Flirt-Communities und Single-Gruppen (1.940)

Vorweg: es gibt nur eine Comm., die ich kenne, die komplett kostenlos ist: Finya. Aber auch dort bin ich reingefallen (auf die Russen-Mafia).
Ich selbst bin Ersteller und Admin einer Flirt-Gruppe auf facebook https://www.facebook.com/groups/Singles60Plus.ausNRW/
Titelbild bei fb Singles Ü60 aus NRW
Aus Erfahrung behaupte ich, dass die meissten Mädels/Frauen ihre Messslatte zu hoch hängen, denn den Prinzen auf dem Schimmel gibt es nur im Märchen! Vorhin las ich in einer Gruppe von über50 und 60-jährigen, es gäbe keine vernünftigen Männer mehr – so ein Quatsch, aber selbst, wenn man wie Richard Gere aussehen würde, wäre man ja nur ein Double! Viele Frauen haben mir z.B. bei Spinchat im Privatchat geschrieben, ihnen käme es auf den Charakter und die inneren Werte an, dort fand ich auch meine letzte Frau, aber sie hat mich 7 Jahre verarscht, ich werde aber jetzt keine schmutzige Wäsche hier waschen!
Tatsache ist: auch die Schönheit der schönsten Frau vergeht, aber der Charakter bleibt!
Ich bin ein Freund der alten Werte wie Höflichkeit, Pünktlichkeit, Treue, Zuverlässigkeit usw., aber die Mädels sehen anscheinend nur, dass ich krumm und dadurch klein bin, und das schreckt einfach ab, da zählen dann die inneren Werte auch nicht mehr, leider! Meine Lebenserfahrung, Erlebnisse, Reiseeindrücke kann mir keiner nehmen, ich habe vier Erwachsene Söhne, leider keinen bei mir, habe eine gute Allgemeinbildung, mein Beruf war Versicherungs-Kfm., bin Natur- und Technik-Liebhaber, hatte früher Modellbau, Briefmarken- und Münzen sammeln sowie fotografieren als Hobbies, davon blieb nur das Letztere, fotografiere nun aus dem Auto raus, aber das Internet ist das ideale Medium für alle Gehbehinderten, und so bastele ich jeden Tag an meiner großen Homepage ( http://www.didis-screens.com ) und erzähle Filme mittels Bildschirmfotos und eigenen Texten (wenn es die Zeit erlaubt) nach. Fast alle meine Fotos sind auf meiner Website zu finden.
Mein Traum ist immer noch, eine nette Frau zu finden, die den Rest ihres Lebens mit mir gemeinsam verbringen will.
Diethelm


Etwas über ‚morbus bechterew‘ (1.939)

Es gibt zwei Arten, die gerade und die krumme, aber bei beiden wächst die Wirbelsäule zusammen und wird dadurch steif.
Aber es werden meist später auch andere Gelenke befallen.
Niemand weiß, wie mb entsteht, fest steht nur, dass die Krankheit durch eine Entzündung ausbricht, sie (noch?) nicht heilbar ist, nicht erblich ist und meist bis zum 30sten Lebensjahr ausbricht – bei mir war es die Blinddarm-Entzündung.
Für mich das größe Problem: ich habe nur noch 2 L Luft im Gegensatz zu den meisten Menschen mit 5 L oder
Sportlern mit 7 L, weil meine Rippengelenke vorne
blockiert sind und sich so die Rippen nicht mehr dehnen
können! Ein Bild von mir, wo ich noch gehen konnte (seit
dem Weggang meiner Frau vor 9 Jhren leider nicht mehr):
Es gibt eine Langzeit-Therapie mit Resochin, aber es kann auf die Augen schlagen, natürlich bei mir, eines Tages konnte ich von jetzt auf gleich nicht mehr die Zeitung lesen! Ich hatte früher 0,5 Dioptrien, nun habe ich über 3 und 4 verschiedene Brillen!
Und eines morgens waren fast alle Zähne am Wackeln – Kiefernknochenschwund, ich könnte also auch keine Implantate nutzen! Die Wirbelsäule nahm sich den Kalk? zum Zusammenwachsen aus meinem Kiefer!
Ein kleines Video von mir, wie ich die Eingangstreppe mit einem Falt-Rollator bewältige: Ich denke, das Wichtigste ist, sich mit dieser Krankheit/Behinderung abzufinden, denn es bleibt einem ja nichts anderes übrig! Ohne Humor und positives Denken ist man verloren, glaubt mir!


Pflanzenfotografie (1.938)

Ich hatte schon früh angefangen, z.B. an den Blumen meiner
Mutter die Blüten zu fotografieren, später dann in
unserem Garten und auf dem alten Friedhof, ein paar
Beispiele:
Kakteenblüte mit Zwischenring und SLR M42
Kakteenblüte, KakteenblüteKakteenblüte, Blutberberitzen-Blüte
(Hecke)
: Blutbewrberitzenhecke, Blüte,
Blüten am Spalier (Clematis)
: Blüten am Spalier+ Blüten am SpalierHeckenrose
Heckenrose gelbe Iris am Teich: gelbe Iris,
Klatschmohn mit Hummel:

Klatschmoon mit Hummel,
Kornblumenblüte:
Kornblumenblüte,
Lilien:
Lilien, Löwenzahn
(Pusteblume):
Löwenzahn (Pusteblume),
Magnolien:
Magnolien, Maiglöckchen: Maiglöckchen, Osterglocken: Osterglocken, Schneeglöckchen: Schneeglöckchen,
Sonnenblume:
dunkle Sonnenblume
dunkle Art:
dunkle Sonnenblume
Stockrosen am Haus:
Stockrosen am Haus,
Wicken mit Biene:
Wicken mit Biene
Aufnahmen vom Garten (3 Seiten):
http://www.diethelm-glaser.net/familie/privat-Garten-1.htm,
http://www.diethelm-glaser.net/familie/privat-Garten-2.htm und
http://www.diethelm-glaser.net/familie/privat-Garten-3.htm
Ich hoffe, es gefällt.
Diethelm

Kugelblitz (1.937)


Vorhin, als ich fb durch schaute, sah ich bei Mimikama einen Artikel über einen angeblichen Kugelblitz. Viele werden da noch nie etwas von gehört haben, aber ich habe es vor vielen Jahren selbst erlebt: wir wohnten damals bereits im Erdgeschoß meines Elternhauses, vom Küchenfenster durch die Küchentür, Wohnzimmertür zur Wintergartentür war eine Linie. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es ein Gewitter gab, denn es ist bestimmt 30 Jahre her, auf jeden Fall saßen meine Frau und ich vor dem TV, als plötzlich ein Kugelblitz aus Richtung Küche über den Teppichboden durch die Wintergartentür rollte, dort aber war unter dem Fenster ein massive Kalksandsteoín-Wand, wahrscheinlich abprallte, wieder zurück kam und Richtung Küche verschwand – es gab keinen Kurzschluß, es ist auch sonst nichts passiert, aber ich schwöre, dass es so war!
Diethelm


Sozial-Media – Facebook, Pinterest & YouTube 1.936

Mein Profil bei facebook: Ich habe bei fb https://www.facebook.com/quasimodo52 mehrere geschlossenen Gruppen: „Bilder von Rheinbach“ mit über 1.100 Mitgliedern, „Märchen- und Kinderfreunde“, „Tatort- und Polizeiruf-Freunde“, „Natur und Fotografie“ sowie eine Flirtgruppe „Singles ab 60 aus der BRD“ sowie Seiten wie „Western- und Abenteuerfilme“ oder „Fantasy und „Science-Fiction“.
Ich persönlich habe bei fb das geliked, was mich interessiert wie Flugzeuge, Military und Schiffe und bekomme so die neuesten Infos.
Bei Pinterest habe ich mehr als 100 Pinnwände http://www.pinterest.com/quasimodo52/ auch mit vielen eigenen Fotos, und bei YouTube finde ich es klasse, dass man fast zuu jedem Thema ein Video findet und auch auf seiner Website einbinden kann. Mein Kanal: www.youtube.com/channel/UCfgIAJ3xTgCtjG2uDg0p9Jg
Dort sind auch einige Urlaubs-Videos und welche von Ausstellungen und Straßenfesten zu sehen.
Aber ich finde blöd, dass es a) Videos dort gibt, die nur in Kyrillisch sind oder arabischen/asiatischen Sprachen, dann Fake-Videos erlaubt sind und illegal hochgeladene, die sind ja meist daran zu erkennen, dass sie rundherum abgeschnitten und spiegelverkehrt hochgeladen wurden!
Ich habe inzwischen bei vielen meiner Modelle YouTube-Videos eingebunden, meist Originale Dokus aus dem 2. Weltkrieg wie die Me-262 oder die deutsche U-Boot-Waffe, denn ein Bild/Video sagt mehr als 1000 Worte!
Diethelm

Mein „Werdegang“ bei der Vogelfotografie (1.935)

Ich weiß nicht mehr, wann ich die erste SLR-Kamera bekam, das muss so 1968 gewesen sein (mein erstes Lehrjahr), aber ich habe mich schon immer sowohl für Technik als auch für Natur interessiert. Meine erste Kamera war eine Ikomatic von Zeiss-Ikon meine erste Kamera, eine Ikomatic von Zeiss-Ikon Nun ein paar alte analoge Aufnahmen aus dem Rheinbacher Wald (damals hätte ich meine heutíge Bridge-Kamera haben müssen mit 24fach Zoom und Video) – ich lief teilweise mit 3 Kameras rum, eine mit Normal-Objektiv, eine mit 500er Spiegeltele und 27 DIN-Film und eine mit einem 1:1,8/135 Tele! Meine damalige Ausrüstung:
Und nun zu den Vogelaufnahmen – Eulen und Greife: Steinkauz
SteinkauzTurmfalke im WinterTurmfalke auf der Rheinbacher KircheSperber in Nachbars GartenSperber auf meiner Wiese
MäusebussardRauhfußbussardWespenbussardRotmilan oder GabelweiheRotmilan oder GabelweiheRotmilan oder Gabelweihe über Rheinbach mit KräheKornweiheRohrweiheRohrweiheNeuntöter-WeibchhenNeuntöter-MännchenNeuntöter-JungvogelRotkopfwürgerRaubwürger in GrafschaftEs sind ein paar sehr alte Aufnahmen dabei, vom Dia eingescannt, leider mit Flusel, und nun sitze ich im Rollstuhl und die Diakästen sind im Keller.
Diethelm

Dieser Blog hier (1.934)

Ich hatte ja früher einen Blog bei „myblog.de“ (quasimodo-52), wo ich aber meine Einträge leider nicht mehr sehen kann und der öfter Tage lang ausfiel, weshalb ich mich hier anmeldete. Leider ist hier NICHT alles intuitiv bedienbar im Vergleich zum alten Blog, dort konnte man einen Beitrag „zwischen schieben“, indem man das Datum entsprechend wählte, auch hatte ich dort den Hintergrund meiner Website, hie muss ich bei jedem Beitrag die Farben neu wählen! Auch die Kategorien nachträglich ändern geht anscheinen nicht, aber vielleicht bin ich einfach zu alt? Ich vermisse auch, dass die letzten Blogeinträge nicht sichtbar sind, sondern nur die Titel, und warum kann ich dem Titel keine Farbe zuweisen? Ich kann nicht verstehen, dass WordPress so weit verbreitet ist, obwohl kostenpflichtig! Man scheint hier auch „geldgeil“ zu sein, denn ich hatte gestern einen Bezahlvorgang abgebrochen, weil mir der Betrag im Folgejahr zu hoch war (ich bin Rentner), und schon war heute eine mail mit einem Link da, wo ich die Zahlung fertig stellen sollte/konnte! Auch das Einstellen von Bildern ist hier kompliziert, aber einfach wäre wohl zu einfach 😉 Diethelm

LAN-Kabel (1.928)


Normalerweise sind ja PCs durch ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden, aber die Stecker haben ja eine ‚Nase‘, so dass er in der Buchse am PC einrasten kann. Aber diese Nase ist nicht sehr stabil!
Ein LAN-Kabel kostet um die 5 €, aber bei manchen (wie bei meiner Bekannten) liegt das Kabel hinter einem Schrank und kann deshalb nicht ausgetauscht werden, aber auch das ist kein Problem: man kauft ein
LAN-Verlängerungskabel (um die 7 €), steckt den defekten Stecker in die Buchse und sichert die Verbindung mit Tesa-Band und den Stecker der Verlängerung in den PC, fertig!
Ich hatte ein Multífunktions-Gerät, wo man den Drucker und das Faxgerät nicht ausschalten konnte, und nachts kamen dann Faxe von Händlern, die mein Auto kaufen wollten usw. – mein Papier und meine Tinte!
Also bestellte ich eine Telefon-Verlängerung (schon unter 2 €!) und trennt die Verbindung, wenn man ins Bett geht, und schon kommen keine Faxe mehr an.
Aber wer eine Fritz-Box hat, erhält die Faxe ja als PDF per mail und druckt entweder aus oder löscht sie.
Noch 3 Tage bis Silvester – bitte nicht böllern, den Tieren zuliebe!
Diethelm

Frohes Neues Jahr 2020 (1.930)

Beitrag 1.930 (wurde wohl nicht veröffentlicht)
NeujahrIch hoffe, das neue Jahr wird etwas glücklicher für mich als das alte, aber was mich ankotzt: man kann sagen was man will, dass Tiere durch die Böllerei leiden, trotz wird geböllert, was das Zeug hält, und auch gerade eben noch, um 1:43! Dabei ist das verboten, kann 10.000 € kosten – warum zum Teufe wird denn nicht kontrolliert?
Wenn schon Böllern und Feuerwerk,. wäre es doch sinnvoll, das in kleineren Städten auf einem Platz unter Beisein von Rettungskräften (die auch die Böller kontrollieren müssten) durch zu führen, dann hätten auch Fotografen die Möglichkeit, schöne Aufnahmen zu machen, und es wäre nicht die ganze Stadt verdreckt!
In größeren Städten dann eben auf mehreren Plätzen! Angeblich hat man kein Geld, aber an dem einen Tag wird es am Fenster raus geworfen!
Diethelm

Vögel im Winter (1.931)

Auf der überdachten Terrasse steht ein Futtersilo für die Vögel (ein Futterhaus ist schlecht, weil das Futter sich dann mit Kot vermischen kann) und eine Tränke an der Wand, bisher konnte ich aus der Terrassentür Blau- und Kohlmeise, bei Tannen- und Haubenmeise bin ich mir nicht sicher, dann Rotkehlchen, Haussperlinge, Elster, Hausrotschwanz, Buchfink und Heckenbraunelle, und es wird mehr, weil an der Terrassentür die Rollade meist auf Licht ist, nun habe ich wenigstens etwas Natur hinterm Haus.
Ich hatte ja früher Kernbeißer ein Kernbeißer im Anflug: , Grün- und Bergfinken , Birkenzeisig Birkenzeisig und Erlenzeisige Erlenzeisig und sogar Sperber Sperber und Grünspecht Sperber im Garten, aber es ist weniger geworden.
Diethelm

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.