Vor einigen Tagen sah meine Haushaltshilfe einen toten Marder auf der Wiese und fotografierte ihn für mich , ich glaube, ein Iltis, damit steht fest, dass es außer Eichhörnchen und Igel auch Marder hier im Wohngebiet gibt (Iltis nennt man auch „Stinkmarder“). Vor vielen Jahren sah ich schräg gegenüber auf dem Parkplatz der Grundschule einen„Toter Marder (2.300)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Tiere
Mensch und Natur (2.293)
Bis auf wenige Ausnahmen ist jedes bestehende und funktionierende Ökosystem „vor die Hunde“ gegangen, sobald der Mensch sich einmischte! Der ganze Mist mit tieferen und begradigten Flüssen, Auen trocken gelegt, Bäche einbetoniert, Sümpfe und Moore ebenfalls trocken gelegt, die ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen sind/waren und dann die Anlage von Monokulturen, die„Mensch und Natur (2.293)“ weiterlesen
Der Igel (2.286)
ist noch in meinem Garten! Ich sah die letzten Tage öfter, dass neben der Wasserschale Wasser auf dem Boden war, also muss ja jemand dort getrunken haben (die Vögel trinken aus der Schale auf dem Tisch!), und vor 3 Tagen konnte ich ihn beim Trinken und Stromern fotografieren und filmen (am sehr frühen Morgen), Bildmaterial„Der Igel (2.286)“ weiterlesen
Immer dümmer?! (2.268)
Anscheinend ist man sogar zu dumm, google zu benutzen! In der Netflix-Serie ist die Hauptperson ein Mensch/Hirsch-Hybride, aber einigen Fans ist er zu sanft – klar, man muss überall morden und Blut muss fließen oder wie? Und das Junge von Hirsch und Hirschkuh ist KEIN Rehkitz (das ist vom Rehbock und Reh!), sondern ein Hirschkalb!„Immer dümmer?! (2.268)“ weiterlesen
Wir Menschen (2.249)
sind ja eigentlich vernunftbegabt, da frage ich mich, wenn z.B. im Sport etwas nicht gelingt, man dafür einen Tennisschläger oder so zertrümmert! Tote Gegenstände können nichts dafür, wenn man versagt hat, sich nicht konzentriert hat usw. Ich bin jetzt schon über 70 und habe noch nie in meinem Leben etwas aus Wut an die Wand„Wir Menschen (2.249)“ weiterlesen
Es ist schon komisch, (2.243)
dass man sich teilweise an Dinge sehr deutlich erinnern kann, die über 60 Jahre zurück liegen! Da war bei Witterschlick die Kreuzung Richtung Bonn, wegen einem Unfall gesperrt, ein Kradfahrer lag verletzt am Boden, und sein einer Fuß hing nur noch an der Haut, ich war wohl so um die 6 Jahre alt, und es„Es ist schon komisch, (2.243)“ weiterlesen
Kampf gegen die Natur (2.223)
wird von uns Menschen immer noch praktiziert, dabei weiß man schon lange, was man gegen Schädlinge unternehmen kann – nicht Gift sprühen, sondern die natürlichen Feinde gegen Schädlinge einsetzen! Z.B. Marienkäfer gegen Blattläuse, und gegen Schneckenbefall sind Igel nützlich, aber viele Gärten sind so abgeschottet, dass sie nicht hinein kommen! Dabei ist es so einfach:„Kampf gegen die Natur (2.223)“ weiterlesen
Haustiere (2.201)
Hier meine ich aber jetzt nur Hunde und Katzen: diese einem Kind zu schenken, ist total unüberlegt, und das Tier soll ja billig oder möglichst umsonst sein, also ein Kofferraumverkauf in Polen oder so. Diese Tiere werden aber, wie schon oft berichtet, zu früh von ihren Müttern getrennt, haben keine Papiere und Impfungen und sterben„Haustiere (2.201)“ weiterlesen
Menschen und Tiere (2.178)
Der Mensch hat ja schon früh gelernt, dass manche Tiere nützlich für ihn sind, sei es als Futter-, Reit- oder Hütetiere, aber die meisten haben sich auch gut um ihre tierischen Helfer gekümmert. Es ist aber ein Unding, Kindern zu Weinachten z.B. einen Hund, Meerschweinchen oder Hamster zu schenken, denn die wenigste sind in der„Menschen und Tiere (2.178)“ weiterlesen
Tierkommunikation (2.173)
Bisher dachte man ja, dass Tiere keine Sprache haben, aber man hatte bereits länger festgestellt, dass Elefanten im Infraschall-Bereich (den wir nicht hören können) miteinander über Kilometer miteinander „reden“. Vorgestern beim durchzappen bin ich bei einer Dokumentation hängen geblieben, wo man nun das erste Mal aufzeichnete, dass z.B. Affen drei verschiedene Warnrufe haben: a) Achtung,„Tierkommunikation (2.173)“ weiterlesen