Ich hatte eine sehr schöne Kindheit und Jugend, bin immer gerne zur Schule und später zur Arbeit gegangen, als Kind freute man sich noch über jedes Geschenk, und wir hatten Spaß mit Alltags-Gegenständen! Jeder kannte jeden, man güßte sich, war höflich und hatte Respekt! Mit 12 Jahren kaufte ich mir meine erste Kamera, eine Zeiss-Ikon„persönlich – ein erfülltes Leben (2.366)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Natur
Mimikry im Tierreich (2.363)
Ich frage mich schon seit Jahren, wie es sein kann, dass manche Tiere mit ihrem Fell oder den Federn so mit der Umwelt verschmelzen, dass man sie fast nicht sieht! Das Tier selbst kann das ja nicht steuern (außer dem Chamäleon und der Krake), wieso hat also die Eule ein Federkleid wie die Baumrinde? ,„Mimikry im Tierreich (2.363)“ weiterlesen
Ist die Welt noch zu retten? (2.351)
Es gibt nur noch Katastrophen, Hungersnöte, Kriege, dabei dind wir intelligent! Aber wo anfangen, das zu ändern? Bei religiösen Fanatikern ist eh alles zu spät, dabei ist in JEDER Religion Mord verboten! Wer ist so blöd zu glauben, wenn er sich und möglichst viele andere in die Luft jgt, dass er dann ins Paradies käme?„Ist die Welt noch zu retten? (2.351)“ weiterlesen
Mensch und Natur (2.323)
Die Erde scheint groß zu sein, aber im Vergleich zum Universum ist sie nur ein Staubkorn, und die Sonne wird irgendwann zur Nova, das Sonnensystem war dann Geschichte! Das Problem ist, dass wir, obwohl wir Teil der Natur sind, immer noch gegen diese arbeiten. Ökosysteme „verwalten“ sich praktisch von selbst, aber sobald der Mensch eingreift,„Mensch und Natur (2.323)“ weiterlesen
Naturschutz in Deutschland (2.322)
speziell die großen Beutegreifer wie Bär, Wolf und Luchs. ok, Bären sind problematisch, und es gab vor einiger Zeit auch bei uns einen Braunbären, aber der war nicht scheu, deshalb wurde er abgeschossen. Aber das Thema Wolf wird immer wieder aufgekocht, leider. Das Problem ist, dass zwar Herdenschutzhunde dem Schafe reißen ein Ende machen würden,„Naturschutz in Deutschland (2.322)“ weiterlesen
Toter Marder (2.300)
Vor einigen Tagen sah meine Haushaltshilfe einen toten Marder auf der Wiese und fotografierte ihn für mich , ich glaube, ein Iltis, damit steht fest, dass es außer Eichhörnchen und Igel auch Marder hier im Wohngebiet gibt (Iltis nennt man auch „Stinkmarder“). Vor vielen Jahren sah ich schräg gegenüber auf dem Parkplatz der Grundschule einen„Toter Marder (2.300)“ weiterlesen
Mensch und Natur (2.293)
Bis auf wenige Ausnahmen ist jedes bestehende und funktionierende Ökosystem „vor die Hunde“ gegangen, sobald der Mensch sich einmischte! Der ganze Mist mit tieferen und begradigten Flüssen, Auen trocken gelegt, Bäche einbetoniert, Sümpfe und Moore ebenfalls trocken gelegt, die ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen sind/waren und dann die Anlage von Monokulturen, die„Mensch und Natur (2.293)“ weiterlesen
Terrasse/Garten (2.264)
Heute in der Früh (noch dunkel) war „mein“ Igel auf der Terrasse und trank aus seiner Schale! Und vorhin konnte ich am Schmetterlingsstrauch, der doch angegangen war und nun blüht, einige Falter sehen und filmen, wenn nun noch die Silberdisteln angehen, bin ich zufrieden 😉 Ein paar Fotos, die gestern meine Haushaltshilfe aus der Nähe„Terrasse/Garten (2.264)“ weiterlesen
Wir Menschen (2.249)
sind ja eigentlich vernunftbegabt, da frage ich mich, wenn z.B. im Sport etwas nicht gelingt, man dafür einen Tennisschläger oder so zertrümmert! Tote Gegenstände können nichts dafür, wenn man versagt hat, sich nicht konzentriert hat usw. Ich bin jetzt schon über 70 und habe noch nie in meinem Leben etwas aus Wut an die Wand„Wir Menschen (2.249)“ weiterlesen
Meine Terrasse (2.242)
Gestern war meine Gesprächstherapeutin Birgit vom Pflegedienst mal wieder 2 Stunden bei mir, und ich hatte cmir einiges vorgenommen. Sie kehrte das Futter auf dem Boden (vom Tisch runtergefallen) unter den Tisch, tränkte Blumen und füllte den Trinkteller/die Schüssel auf (am Morgen hatte ich das erste Mal eine Kohlmeise beim Baden filmen können), und ich„Meine Terrasse (2.242)“ weiterlesen