Logistik (2.340)

oder Schwachsinn? Letztens kam ein Bericht im TV, der zeigte, wie man einen ICE-Wagen/Zug baute. Ich weiß nicht mehr alles
auswendig, aber es war wohl so, daß das Chassis des Wagens in Polen (Breslau) gebaut wurde, also nur das Gehäuse, das wurde dann mit Spezial-LKW nach Krefeld gefahren, dort wurden die Innenausstattung sowie Stromabnehmer und Türen sowie die Klimaanlage montiert, dann von dort wieder mit LKW nach Österreich (Graz), wo die Fahrwerke montiert werden. Von dort wiede nach
Krefeld! Nun ging es nach Henningsdorf (bei Berlin), dort werden die „Vorder“- und „Hinterteile“ gefertigt, Dann ab nach Wildenrath an der niederländischen Grenze, dort gibt es eine Teststrecke, aber hier werden erst alle Wagen in die richtige Reihenfolge gebracht und verbunden/zusammen
gekoppelt. Nach der Abnahme kann der ICE4 selbstständig fahren, Ich habe bei YT das Video gefunden: https://youtu.be/ELEjRLpNAtk (56:20),
Muss das wirklich so umständlich sein? Ich halte von Dezentralisierung nichts, und vor allem Ausland: was ist, wenn es mal politische Probleme gibt und die Grenzen dicht sind? Wir erleben es ja momentan mit Medikamenten und schon länger bereits mit Chips, die ja heutzutage in jeder Maschine eingebaut werden! Schlüsseltechnologie sollte man nie „outsourcen“!
Diethelm
meine Website: http://www.diethelm-glaser.net



Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Ein Kommentar zu “Logistik (2.340)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: