Den Krankenhäusern fehlt Geld, aber das mit den Fallpauschalen war eh ein Griff ins Klo! Meiner Meinung nach gehören die und auch Altenheime nicht in private Hand, denn sie sind ja ein Teil der sozialen Absicherung, und wie Gregot Gysi schon sagte, ist es unverständlich, dass diese Einrichtungen auf Gewinn maximiert sind! Ende vorigen Jahres war ich mal wieder im Elisabeth-Krankenhaus in Bonn, weil dort wenigstens das Essen sehr gut ist. Vor 8 Jahren war ich bereits ebenfalls 2x dort, da hatten die Urinale alle keinen Deckel – warum reißen Patienten den ab, denn er ist ja mit Plastik am Hals befestigt!
Voriges Jahr waren wenigstens die neu, aber der Hersteller spinnt: die Kappe wird nur drauf gedrückt und ist nicht dicht, warum kein Schraubverschluß? Ich habe dann auf einen Lungenfunktionstest bestanden, weil ich durch „morbus bechterew“ (seit ca. 40 Jahren, und den kennt fast niemand, auch die Ärzte nicht!) nur noch 2 L Luft hatte, das Ergebnis: 1,6 L Luft! Aber nun würde das Ergebnis normalerweise ausgedruckt, und ich hätte es in die 3 zur Stationsärztin mitgenommen, wenn der Drucker nicht schon seit Jahren kaputt wäre! Mein Gott, was kostet ein Drucker heutzutage, nicht einmal 100 €! Nun sollte die Stationsärztin in den Keller kommen und sich alles vom Monitor abschreiben, machte die natürlich nicht, sondern schickte einen Assistenzarzt, es ist fast schlimmer wie in Behörden! Am Donnerstag war ich bei einem Orthopäden, den ich nicht kannte, aber anscheinend kompetent, es ging darum, dass nur er die Einweisung zur Hüft-Op machen durfte, aber er bestärkte mich, diese NICHT machen zu lassen, denn ich sitze ja eh im Rollstuhl. Meine Hausarztpraxis stellt immer einen Taxischein statt eines Kranken-Transportscheines aus, aber ich muss ja zu Hause die Eingangstreppe getragen werden. BeimArztbeuch am Dienstag: 10 Min. Gespräch, nichts mit der Hausärztin abgesprochen, die mir die letzten 2 Wochen bereits 3 Eiseninfusionen gab, DANACH aber kein Blutbild erstellte, also für die Katz, dabei hatten sie bereits eine Infusion aufgezogen. Warten auf den Krankentransport: 1 Std. und am Do 20 Min Gespräch und kurze Untersuchung, 1,5 Std, auf den Transport warten müssen, das nervt gewaltig!
Diethelm
meine Website: http://www.diethelm-glaser.net