speziell die großen Beutegreifer wie Bär, Wolf und Luchs. ok, Bären sind problematisch, und es gab vor einiger Zeit auch bei uns einen Braunbären, aber der war nicht scheu, deshalb wurde er abgeschossen. Aber das Thema Wolf wird immer wieder aufgekocht, leider. Das Problem ist, dass zwar Herdenschutzhunde dem Schafe reißen ein Ende machen würden, aber unsere Regierung ist so unlogisch, dass sie zwar gerissenen Schafe zahlt und auch einen Elektrozaun (der nicht hilft), aber NICHTs für solch einen wichtigen Hund, und ohne Anschaffung kostet einer ca. 1.000 € im Jahr! Und wenn nicht so viele ein Selfie mit einem Wolf (z.B. bei Minster, wo die Wölfe an Menschen gewohnt sind durch den Truppenübungsplatz) und füttern ihn sogar noch an, das ist nicht richtig, denn sonst wird der Wolf keinen Abstand mehr halten! Und was ist mit dem Luchs? Eine etwas größere und ungefährliche Katze, nur – in Bayern macht die Jägerschaft auf Wölfe und Luchse Jagd, die hassen die, weil sie schon mal ein Reh schlagen, Da müsste mal die Bundespolizei mit einer Hundertschaft hin und aufräumen, Uneinsichtigen den Jagdschein einziehen und zur Kasse bitten!
Diethelm
meine Website: http://www.diethelm-glaser.net