Ich kann nicht verstehen, dass z.B. Zott und Ehrmann die Bezeichnung des Joghurts praktisch unleserlich aufdrucken – wie kann man gelb auf orange drucken?? Und beide haben ihre Produktpalette NICHT im Netz verfügbar – warum
nicht? Ich sitze im Rollstuhl und muss meiner Haushaltshilfe, die für mich einkauft, doch sagen können, welche Joghurts ich möchte! Und nun zu Berentzen: „Maracuja“ in violett auf die Flasche, aber der Likör ist orange, wie soll man das lesen können?? Und „Mango-Vanille“ in orange auf gelbem Likör! Und was macht Thomy? Es gibt „Remoulade“ und „Meerrettich“, aber beide in grünen Tuben derselben Farbe! Wenn ich aber schon einiges verbraucht habe, fange ich doch unten an, die Tube aufzurollen, wie, bitte schön, soll man dann noch den Inhalt lesen können? Der Inhalt MUSS am OBEREN Rand stehen!
Meiner Meinung nach macht sich niemand mehr bei den Herstellern Gedanken oder schaut
sich die fertigen Prudukte mal genau an! Es würde schon helfen/reichen, wenn man die Schrift mit einem dünnen schwarzen Rand versehen würde! Interessiert niemanden die Kundschaft? Aber ohne uns geht man pleite!
Diethelm
meine Website: