Ich habe nun 3 Tage versucht, den richtigen Ansprechpartner bei der Rheinischen Versorgungskasse zu bekommen, und obwohl ich sagte, dass es um betriebliche Zusatzversorgung ging, wurde ich dauernd falsch verbunden, oder es ging niemand ans Telefon, außerdem: Geschäftszeiten von 9 – 11:30 Uhr! Gestern dann bekam ich jemanden an die Strippe. aber der verhörte sich zweimal. Endlich hatte er meine Daten, es ging darum, dass man für die Steuererklärung immer die Bruttorente braucht, obwohl man netto bekommt! Ich meinte dann, er könne es mir auch faxen – nein, das sei wegen Datenschutz nicht erlaubt! Hallo?? Ein Fax kann man nicht abfangen, und man hat das Original und den Sendebericht, aber mails wären erlaubt, dabei sind gerade die NICHT sicher!
Die Mitarbeiterin des Pflegedienstes sagte mir irgendwann, dass man auch für mich einkaufen könne, aber natürlich in bar, auf keinen Fall mit meiner Karte!
Dabei haben mein Mieter und meine Haushaltshilfe von mir eine Vollmacht, dass sie mit meiner EC-Karte bezahlen und Geld einzahlen dürfen, als ich das einer anderen Pflegerin sagte, rief die in der Fa. an – doch, in Ausnahmefällen ist es doch erlaubt! Ich stelle mir jetzt eine bettlägerige Dame vor, die Geld braucht, und niemand holt es ihr! Die dürfen noch nicht einmal das Gitter am Pflegebett hochziehen, (vorne die beiden heruntergelassenen Seitenbretter) das wäre Freiheitsberaubung! Dabei verhindert das, dass man aus dem Bett fällt! Wie blöd sind in Deutschland Anordnungen und Gesetze??
Diethelm
meine Website: http://www.didis-screens.com