Rügen 1996 (2.275)

In den Herbstferien 1996 fuhren wir für eine Woche nach Rügen.
Das war meine/unsere erste Reise in die ehemalige DDR, und ich muss sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass es SO da ist: die Strassen zwischen den Orten/Städten ok, aber innerhalb?! Ein Wunder, dass wir keinen Achsbruch
hatten! Man konnte wirklich nur 10 – 15 km/h fahren! Und in den Orten/Städten Ruinen neben Neubauten, und teilweise verschwenderisch.
Es fing schon an, dass ich alle Kameras vergessen hatte und mir dort eine einfache kaufte; die Ferienwohnung:  Max
fing an zu heulen und wollte nach Hause, als er sie sah 😦
(sehr klein und dunkel, Mini-Röhrenheizkörper, Bad ohne
Heizung, alte Möbel, Kleiderschrank mit einer dicken Staubschicht, wir lebten aus dem Koffer) allerdings 2 Räume, die Kinder im Hochbett.
Aber ich will nicht nur meckern – das Essen war gut und reichhaltig, aber dass z.B. mitten in der Woche die Strandkörbe reingeholt wurden, obwohl ja Ferien waren, will mir nicht in den Kopf!
Handy hatte ich noch nicht, also mussten wir die Telefonzelle benutzen, und die war voller Spinnennetze und Kreuzspinnen, im Hafen dümpelten Schrottkähne, die
lt. Fahrplan eigentlich fahren müssten!

Wir besichtigten
die Insel mit dem Kreidefelsen
Saßnitz –
von dort gingen die Fähren nach Skandinavien
Speiseraum
in Breege
Bergen
mit Dorfplatz
alt und
neu
Innenstadt
am Meer Petra
und ich am Strand
am
Hafen
die Bimmel-
bahn nach Kap Arkona
der
Leucht- turm leider im Nebel
Touristen
auf einem Plan- wagen
die Gast-
stätte „Ein Bayer auf Rügen“
leckeres
Essen
lag ziemlich
versteckt und kein Hinweis!
ok,
so hatte ich mir den Urlaub zwar nicht
vorgestellt, aber ohne negative Erlebnisse kann
man die schönen Reisen nicht wirklich würdigen!

Positiv war z.B. das Abendessen – ich bestellte 3
Bratenplatten, aber ich glaube, mit einer wären
wir satt geworden!
Am Hafen stand ein Frittenwagen, aber Thorsten
schmeckten weder die Fritten (mit Paprika) noch
der Kartoffelsalat!

Und in Bergen im
Restaurant ein T-Bone-Steak mit Fritten und Salat
für 8 DM!

Diethelm (Warum WordPress alles in der Tabelle schwarz schreibt, ist ärgerlich, aber ich sehe nicht ein, nochmal 4 €/Monat zu zahlen, um die CSS-Datei editieren zu können!)
meine Website: http://www.didis-screens.com

Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: