Filminfos (2.263)

Wenn man wie ich Filme bearbeitet, möchte man natürlich auch alle Darsteller listen und den screenshos zuordnen können, aber ich frage mich immer wieder, was daran so schwer ist, zum Namen der Darsteller auch die Rolle zu nennen, die er/sie spielt?! Denn die Filmcrew bzw. einer
von ihnen muss es doch wissen! Versuchen sie mal, anhand eines Fotos aus dem Film den Schauspieler/in herauszusuchen! Und was ist so schwer daran, das
Seitenverhältnis RICHTIG anzugeben? Und man sollte sich endlich auf ein Format einigen, denn bei neueren Filmen, die fürs TV gemacht sind, wird nur noch 4 : 3 bzw. 16 : 9, wenn überhaupt, angegeben, und diese Angaben stimmen
auch oft nicht! Das sieht man aber erst, wenn z.B. ein Ochsenkarren durchs Bild fährtund das Rad nicht rund, sondern oval ist! Gott-sei-Dank kann man anhand des Dreisatzes das richtige Verhältnis selbst ermitteln.
Kinofilme haben meist 2,35 oder 2,39 : 1. Eine weitere Unart ist es, wenn Untertitel eingeblendet werden, die so zu platzieren, dass sie halb am unteren Bildrand und halb AUF dem Rand zu sehen sind, es sieht einfach beschissen
aus, wenn man die screens so zuschneiden muss, dass unten ein halber Rand zu sehen ist! Aber das interessiert ja keinen der Verantwortlichen, für mich steht fest, dass die sich nicht mal ihre eigenen Filme anschauen, denn immer noch laufen die Vorspann-Texte durchs Bild, und das oft weiße Schrift auf hellem Himmel!! Es würde da ja schon reichen, wenn man der Schrift einen schwarzen Rand geben würde! Und aus welchem Grund haben die neueren Filme nur noch die meist englishen Original-Titel – ist das wirklich ein so großer Auswand, einen deutschen Titel zu vergeben und auch einzublenden? Das war früher selbstverständlich!!
Hier ein Beispiel, wie man es ganz einfach machen kann: "Das Buch v. B.Fett", Folge 06: "Aus der Wüste kommt ein Fremder" (02.02.2022) USA Bei der Starwars-Reihe Obi-Wan Kenobi gibt es gar keinen Titel für die einzelnen Folgen, sie sind einfach durchnummeriert! Beim Titel mache ich mir die Mühe, ihn selbst einzufügen: Reihe "Der Mandalorianer, Staffel 1, Folge 02: "Das Kind" (15.11.2019) USA
Beispiel für den Untertitel auf dem Rand und zudem mit dem englischen überlappt! Serie "Der Mandalorianer", Folge 01: "Der Mandalorianer" (12.11.2019) USA Da sieht man ja, dass wir Zuschauer/Fans nur zum Abzocken da sind und denen ansonsten nicht wichtig sind!
Diethelm
meine Website: http://www.didis-screens.com


Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: