Mein erster Wagen war ein gebrauchter VW 1200
„Käfer“ mit 34 PS und noch richtigen angeschraubten Metallstoßstangen, und im Winter sprang der auch immer an, weil jeder PKW einen sogenannten „Choke“ hatte, den zog man raus, dann gab es einen Benzinstoß, und dann nach und nach wieder zurück.
Ich hatte ‚mal einen Soldaten nachts zur Kaserne gebracht und vor der Wache gewendet, und da es dunkel war (Rückfahrscheinwerfer gab es noch nicht!), sah ich den am Rand unvorschriftsmässig geparkten PKW nicht, und meine hintere Stoßstange hatte sich mit den beiden
„Hörnern“
unter seiner Seite verhakt – ich kam nicht mehr frei. Da bat 2 Soldaten der Wache, sich auf die Stoßstange zu stellen, dadurch kam das Chassis tiefer, und ich kam frei, so stabil war die Stoßstange!
Mein zweiter Wagen war ein 1700er Opel Record mit „Olymat“ (Lenkradschaltung, und wenn man die betätigte, kuppelte er automatisch!), eines Tages ging die Kupplung nicht mehr, abr ich habe dann mit Zwischengas (wie jeder LKW zu
der Zeit) geschaltet! Und die Batterien (eigentlich AKKUS!) hielten fast ewig, weil es ja weder Bremskraftverstärker noch Servolenkung oder sonst was elektisches im Auto gab ausser dem Radio, und da musste man die Sender noch manuell suchen! Noch ältere hatten keinen Blinker, sondern rechts und links
mechanische „Winker“!
Heutzutage gibt es keine Bremsbeläge oder -scheiben mehr, sondern „Bremsmodule“ für 350 €!
Und für meinen letzten (Ford B-Max) gab es kein Radio solo, sondern nur im Paket (Bundle) mit einer Klimaanlage, und ein Aussenspiegel (wurde mir abgefahren) kostete 250 €! Mit Reparaturen und Extras machen die Hersteller das Geschäft! Früher konnten „Schrauber“ alles selbst machen, heute kann man, wenn überhaupt, nur noch austauschen, und für eine neue Batterie muss man fast studiert haben (früher ca. 90 DM, heute mit Einbau bei Ford 200 €! Und ich
denke, dass die AH-Zahl zu niedrig ist, denn ich musste schon (wegen Kurzstrecken) 4x fremdgestartet werden, nun lasse ich sie von meinem Mieter mit einem Ladegerät öfter laden und habe eine „Powerbank“ im Handschuhfach, die ich auch bereits einmal brauchte! ca. 80 €!
Diethelm
meine Website: <http: www.didis-screens.com