Wir haben bisher Defensiv-Waffen geliefert, („Panzerfaust 3“ und „Stinger“) die auch kaum Ausbildung erfordern. Ich kenne mich etwas aus, denn a) war ich 2 Jahre beim Bund und b) bastele ich seit Jahrzehnten Modelle (Military, Luftfahrt und Schiffe) und habe auch die Literatur darüber. Dann FORDERTE Selenski schwere Waffen – klar, ein „Gepard“ ist schwer weil ein gepanzertes Fahrzeug, ein Panzer in dem Sinne aber NICHT – er ist ein Flugabwehr- Panzer mit 2 Kanonen. Nur: die Bestände sind eingemottet, müssten also erst gewartet werden, dann dauert die Ausbildung bestimmt 6 Monate (Rundum-Radar, Zielverfolgungsradar, Elektronik) und dann ist da noch die Frage, ob genug
Munition (3,5 cm) noch vorhanden ist, Es ist eine Defensiv-Waffe, wäre „Roland“ auf Marder-Fahrgestell auch , aber normalerweise sind schwere Waffen Kampfpanzer, Haubitzen, Geschütze und Raketenwerfer, aber das sind alles Angriffswaffen! Da gebe ich Scholz Recht, das könnte einen Atomkrieg auslösen, denn Putin ist inzwischen unberechenbar! Er hat schon schwed. Luftraum verletzt, so dass sowohl Schweden als auch Finnland (mit der längsten Grenze zu Russland) der NATO beitreten wollen!
Und was mich inzwischen ankotzt: wir Deutschen sind nicht mehr so Spenden-freudig – ist das ein Wunder? Ich wette, dass das kleine Deutschland mit am meisten spendete, was machen denn die anderen Europäer? Das lasse ich mal so im Raum stehen!
Diethelm
meine Website: http://www.didis-screens.com