Gestern Nacht kam eine Sendung, die Flugzeugabstürze untersuchte. Eine argentinische Boeing 737 wollte in Buenos Aires starten, die Crew kannte sich auch privat, leider war denen das Private wichtiger als die Sicherheit! Es stellte sich heraus, dass die Stewardess mit den Piloten flirtete, alle drei im Cockpit rauchten (verboten!) und auch die Checkliste nicht wirklich abgearbeitet wurde – man hatte vergessen, die Flaps als Auftriebshilfe auszufahren, und der Alarmton, der dann ertönte, wurde missachtet! So konnten sie nicht abheben, rasten über die Startbahn hinaus auf eine Schnellstraße, töteten zwei Autofahrer, beschädigten ein Gaswerk, und es kam zur Explosion, nur eine Überlebende!
Aber auch LKW-Fahrer essen während der Fahrt, telefonieren, hören laut Musik usw. Wenn ich einen Beruf ergreife, wo ich Verantwortung für andere Menschen habe, ist so etwas unentschuldbar! Letztens raste wieder ein Lieferwagen ungebremst in ein Stauende! So etwas hätte es früher nie gegeben! Ist heutzutage alles egal?
Vorschriften gibt es nicht umsonst! Ich kann auch nicht verstehen, dass über deutsche Grenzen LKWs aus Ost-Europa mit abgefahrenen Reifen oder total überladen rüber gelassen werden!
Hier sind auch die Zöllner in der Pflicht! Und in Loks gibt es den „Totmann-Schalter“, warum nicht in Bussen und LKWs?
Diethelm
meine Website: http://www.didis-screens.com