Wenn ich als Suchbegriff „Flugzeugmodelle 1:144 fertig
gebaut/DieCast“ eingebe, möchte ich aus Packung gebaute Plastikmodelle oder fertige Modelle aus Metall sehen, und weder Zeitschrift, noch Schiffszubehör, schon gar nicht einen Auspuff oder Klamotten – sind die Leute wirklich zu blöd, die richtige Kategorie zu suchen und finden? Anscheinend schon!
Und immer wieder dasselbe Thema: wie verpacke ich ein Modell, damit es auch heil beim Käufer ankommt? Ganz einfach, man nimmt Papier, am besten Zeitung und knüllt jedes Blatt leicht zusammen, erst eine Lage unten, dann das Modell darauf legen und dann mit dem Rest Papier den Karton füllen, dann zuklappen und leicht rütteln – wenn sich dann nichts bewegt/nichts rappelt, ist es ok und
kann verschickt werden. Aber die meisten nehmen Styropor oder harten Kunststoff, a) umweltschädlch (auch Blisterfolie oder Schaumstoffteile) und b) bricht dann fast immer etwas ab, so auch gestern, anbei das entsprechende Foto, und das Modell ist aus Metall! , und heutzutage klebt auch Sekundenkleber kaum noch, ich habe es eine ganze Nacht trocknen lassen und den abgebrochenen Flügel unterlegt, selbst Zwei-Komponenten-Klebstoff klebt nicht mehr richtig! Ich denke mal, man hat giftige Stoffe entfernt, aber jeder musste doch wissen, dass Klebstoff giftig ist, also totaler Blödsinn, denn das, was er eigentlich machen soll, Funktioniert fast bei keinem mehr, aber ich habe mir aus Japan einen Polysteren-Klebstoff für Plastikmodelle schicken lassen, der funktioniert noch!
Und was soll ich jetzt machen oder der Verkäufer – Preisnachlaß? Zurück schicken geht nicht, weil das Modell ein Unikat war und ich es behalten möchte, es wird immer schlimmer mit ebay! Aber der Käuferschutz bei paypal funktioniert super!
Diethelm
meine Website: http://www.didis-screens.com