Ein Posting von MimiKama: Viele Menschen haben einen Computer zu Hause. Doch was passiert mit unseren Geräten, wenn sie zu alt werden und ersetzt werden müssen?
https://www.mimikama.at/aktuelles/wertvoll-gebrauchte-hardware/?fbclid=IwAR25VXU3Fiuth3l_njAaP6mP_dLrMr8SoEZR8JW1XFo9hwfZFX_Jef6BmCE
Meine Antwort: Der PC war seinerzeit als offenes System propagiert worden, man kann alles austauschen: RAM, CPU, HDDs, GraKa, Sound., zusätzlich PCI-USB-3 Karte einbauen usw.! Wieso wird Firmen dann nicht verboten, ihr eigenes Ding zu machen? Bei HP z.B. kostet ein Einbaurahmen für eine weitere Festplatte um die 50 €! Apple hat die Händler angewiesen, Ersatzteile zu vernichten, Akkus werden eingelötet, und es bräuchte auch nicht immer ein neues Windows! XP war das beste BS, in Win 7 laufen viele alten Programme nicht mehr, und Win 10 ist teilweise grottenschlecht! Ich wollte StarMoney neu installieren (auf Win 7), wird verweigert, weil es keinen Support mehr gebe – hallo?! Ich habe AV-Programm und Internet-Security, sogar „Mlware-Fighter“, aber alle wollen nur unser bestes, nämlich unser Geld! Hier müsste die Regierung
eingreifen! Ich z.B. kaufe seit Jahren keine neuen PCs, sondern „refurbished“, also überarbeitet, kosten um die 100- höchstens 200 €, und meine Daten-HDD baue ich dann um, da geht also nichts verloren.
Man sollte sich nicht immer von der Industrie hinters Licht führen lassen! Ich arbeite teilweise mit
Programmen, die über 20 Jahre alt sind, damals noch fehlerfrei, die heutigen sind alle fehlerbehaftet! Und es braucht auch niemand ein Backup-Programm – das kann das alte DOS-Programm „xcopy32“ mit Parametern, an der Eingabeaufforderung eingegeben, blitzschnell! Und das kostenlos! Und meine Webseiten bearbeite ich mit MS-Frontpage-Express, lag kostenlos dem IE 5.5 bei (NICHT das teure MS-Frontpage!), und es braucht auch niemand Office, ich nutze seit 1988 MS-works, war bei meinem ersten PC kostenlos dabei (der Euro-PC von Schneider), das ist ein abgespecktes Office, kann aber dBase, Excel, Lotos 1-2-3 und word einlesen und auch speichern! Leider raten die sogenannten Experten immer zu neuen schnelleren, besseren und teureren PCs! Und wenn ein Fehler auftritt, soll man windows „neu aufsetzen“ oder am besten gleich formatieren – der größte Schwachsinn aller Zeiten! Lasst Euch nicht verunsichern, fragt nie nur einen und benutzt den gesunden Menschenverstand! Diethelm