Murphys Gesetz (2.103)

Ich frage mich wirklich, was ich verbrochen habe, denn vorgestern verabschiedete sich mein Arbeits-PC (Lenovo) und fuhr nicht wieder hoch, Gott-sei-Dank kam am Nachmittag ein guter Freund und tauschte die beiden PCs, sitze nun am HP, leider sind natürlich auf den Festplatten keine aktuellen Daten, und bei dem geht auch wieder wie seinerzeit die Seitenwand nicht auf – es war kein „Schlüssel“ beim PC!
Nun muss ich aus dem kaputten 4 Festplatten und die USB-3 PCi-Karte mit 4 Buchsen für meine externen Festplatten ausbauen und dann den HP mit der Karte wieder zu Paracomp fahren, aber erst muss mir jemand den PC ins Auto schaffen und ich hoffe, dass die bei Paracomp mich mal zwischen schieben können, um die Karte einzubauen (HDDs passen auch nicht rein, nur mit teuren Schienen von HP, also stecke ich die bei Bedarf in meine Docking-Station), wenigstens kann ich im Moment das Nötigste machen, und auch die Datei mit den Passwörtern ist hier auf dem PC als Kopie, aber ich musste MS-Works neu installieren, und dann sagte er mir, es würden einige Dateien fehlen! Nachdem dann windows einige updates aufspielte (ich hatte den 170 Tage nicht mehr benutzt), funzte works dann doch und sogar der Einkaufszettel ließ sich öffnen, ändern und drucken. Leider funktionieren einige Sachen (Programme) noch nicht – wenn ein PC den Geist aufgibt (hatte ich in 32 Jahren noch nicht!), hat man immer viel Arbeit. Ich frage mich nun, welche Marke man noch kaufen kann: Fujitsu-Siemens ging auch kaputt, aber nicht schon nach ein paar Monaten, HP kann kaum aufgerüstet werden, Dell = HP, und der jetzt kaputte war Lenovo. Früher hatte ich die „Hausmarken“ von Baur, OTTO und Neckermann und war immer zufrieden! Komisch ist auch, dass der HP mit 8 GB RAM schneller läuft/arbeitet wie der Lenovo mit 16 GB, wovon er aber nur 12 GB nutzen konnte!
Jetzt fehlt mir noch die Chrome-Schnellstartseite (Speed-Dial 2)
Diethelm

Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: