Verkäufer bei ebay (2.102)

Eigentlich ist ja ebay ziemlich übersichtlich, aber wenn ich „DeAgostini Schiffe“ als Suchbegriff eingebe, dürfte ich nur Fertigmodelle angezeigt bekommen! Leider sind viele Anbieter zu faul oder zu blöd, die richtige Kategorie zu wählen, denn es werden auch Bausätze von Revell, Aoshina, Heller, Dragon usw. angezeigt, aber auch Kfz-Zubehör oder Gardinen! Warum löscht ebay das nicht?
Und dann die Beschreibungen: es ist ein großer Unterschied zwischen einem U-Boot, Zerstörer, Schlachtschiff oder Flugzeugträger, aber man macht sich nicht die Mühe, bei wikipedia zu schauen (wenn man da den Namen des Schiffes eingibt, sieht man doch, was für ein Typ das ist!) Ganz schlimm wird es, wenn es die Bundesmarine-Fregatte der Köln-Klasse gibt, aber auch einen leichten Kreuzer „Köln“ des Dritten Reiches der Königsberg-Klasse! Sehr viele beschreiben das Modell dann so: „U-Boot, Zerstörer, Kreuzer, Schlachtschiff, Träger, Kreuzfahrtschiff“ – wie blöd ist das denn?
ebay ist eh nichts für dumme Käufer, denn wie kann es sein, dass man auf das FOTO eines Smartphones über 100 € bietet?? Lesen hilft meist! Und auch ein Schiffsmodell (in 1:1250) von 7,95 € hört sich preiswert an, aber wenn dann die Versandkosten ebenfalls 7,95 € sind, ergibt das 15,90 €! Da ist dann der Anbieter zu 12,90 € mit kostenlosem Versand günstiger! Und bei Waren aus den USA wird oft Zoll fällig – ich musste deshalb mal zum Hauptpostamt Bonn (20 km) fahren, um den Zoll zu bezahlen! Komischerweise sind Modelle aus Japan insgesamt preiswerter als aus den USA! Immer auf den Artikel-Standort schauen! Aber mir passierte es vor einiger Zeit, dass ich eine Docking-Station bestellte, Artikelstandort Deutschland, Preis insgesamt keine 20 €, aber Netzteil funktionierte nicht, und dann war der Standort plötzlich China! Da hat es keinen Zweck, zu reklamierte, ich habe mir ein passendes Netzteil für 12 € bestellt und gut ist, wieder eine Erfahrung reicher!
Kaufen/ersteigern bei ebay ist ok, aber vor Verkäufen warne ich, denn wenn ich lese, ein Unikat (Segelschiff) wird für 1.500 € eingestellt, ich möchte nicht wissen, wie hoch da die Angebotsgebühren sind, und nach einiger Zeit steht es erneut zum Kauf, also wieder Angebotsgebühren! Aber wenn ich etwas für 1 €
einstelle und es nur einen Bieter gibt, muss der Artikel auch für 1 € plus Porto abgegeben werden! Dabei ist die Angebotsgebühr für 1 € und 1,99 € identisch! Wie gesagt, lesen hilft!
Diethelm

Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: