Umweltbewusstsein (2.101)

Bei
den Herstellern ist es wohl auch noch nicht angekommen: Da werden 2 Triple A Akkus verklebt und mit einem
Steckerchen in schnurlose Telefone verbaut, bescheuert!
Aber ich möchte nicht wissen, wie viele Deppen es gibt, die, wenn das Handteil „nichts mehr sagt“ sich ein neues kaufen, statt einfach die Akkus zu tauschen, aber dazu müsste man ja darauf achten, dass „normale“ AAA rein passen! Und auch bei den Kameras (Fotoapparaten) sind bei manchen Marken die extrem teuren Lithion-Ionen-Akkus verbaut, es gibt doch nichts schlimmeres, als ein leerer Akkusatz oder eine volle Karte (ich habe IMMER beides als Ersatz dabei!).
Ich achte schon seit Jahrzehnten darauf, dass in die Kameras normale Doppel-A-Akkus (und auch zur Not
Batterien) passen, denn die erhält man fast überall!
Ich verstehe auch nicht die Regierungen, die den Herstellern erlauben, z.B. in Smartphones die Akkus zu
verlöten! Woher kommen wohl die Elektronik-Schrottberge?! Und NIEMAND muss jedes Jahr ein neues Smartphone haben, meines, ein Samsung S5neo, ist bestimmt 5 Jahre alt! Und was ist heutzutage noch abwärtskompatibel? Einige meiner Programme sind über 20 Jahre alt und müssen auch nicht installiert werden – ein Doppelklick auf die *.exe im Verzeichnis (Ordner), und es läuft (natürlich auch mit der Verknüpfung in der Taskleiste)!
Und wenn ich die Werbung höre: NUR 25 €/Monat für Sky – ist Geld nichts mehr wert? Und warum hat man eigentlich „Coffee-to-go“ erfunden? Wenn ich einen Kaffee trinken möchte, dann in Ruhe in einem Café! Früher hatten die Arbeiter eine Thermoskanne mit, wo entweder Kaffee oder Tee drin war! DAS ist umweltbewusst! Und dann die Kaffee-Pads und die teuren Maschinen dafür – braucht kein Mensch wirklich! Ich habe noch eine ganz normale Kaffeemaschine mit Permanentfilter, die braucht kaum Strom und ist unkaputtbar (hoffe ich)! Wir haben zwar, glaube ich, noch das Label „Made in Germany“, und früher war das ein Hinweis auf Qualität, aber heute??
Noch ein Beispiel: das gibt es ja die Firma DeAgostini (auch Atlas, Ixo, Eaglemoss usw.), man meint, der Sitz wäre in Italien, ist aber in der Schweiz, und die Modelle werden in CHINA gefertigt! Das mag zwar preiswerter sein, aber bestimmt nicht umweltbewusst (Transportwege)! Und die Verpackungen teilweise riesig! Was da in durchsichtiges Plastik verpackt wird, könnte ja auch (und kleiner) in Karton (mit einem kleinen Sichtfenster) verpackt werden!
Man müsste sich weltweit einig sein, die Firmen zu Umweltbewusstsein zu zwingen! Und schon gar nicht erlauben, dass Müll von Kreuzfahrtschiffen ins Meer verklappt wird oder, wie in Indien oder überhaupt Asien
ins Meer gekippt wird!
Wir haben nur den einen Planeten! Und es ist 5 vor 12!
Diethelm

Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: