Filmreihen (2.088)

Es
fing damit an, dass ich bei GZSZ screenshots der Darsteller machte und auf eine Seite (später mehrere) mit den Daten der Darsteller einband. Dann folgte „Herzkino“ (da muss ich immer heulen) – Rosamunde Pilcher ist ganz gut, aber mich stört, dass sich alles in der gehobenen Gesellschaft abspielt! Inga Lindström ist eigentlich Christiane Sadlo, Utta Danella ist ok, Emilie Richards spielt nur auf Neuseeland, Lilly Schönauer ist wohl Geschichte, weil die Österreicher ausstiegen, aber für mich die schönste Reihe sind die Verfilmungen von Katie Fforde! Und dann gibt es noch die Frühling-Reihe und gab „Im Tal der wilden Rosen“ – sehr schöne Filme! Es folgten deutsche Spielfilme, Tatorte und Polizeirufe, Serien wie „SK-Kölsch“ und
„NCIS“ usw.
Dieter Pfaff gefiel mir in jüngeren Jahren überhaupt nicht – er musste sich wohl erst noch selber finden, aber seine Reine „Kommissar Sperling“ war klasse, und dann „Der Dicke“ Anwaltsreihe: Der Dicke – einfach super, dann gab es noch einen Film mit ihm auf Sylt, sollte wohl auch eine Reihe werden (Bloch gab es auch, aber da war ja kaum Aktion, kann man also schlecht mit screens nacherzählen), leider wurde Pfaff dann krank und kam nicht wieder, als er verstarb, war eine große Lücke, aber die Verantwortlichen haben es geschafft, sie machten nicht den Fehler, einen anderen Dicken ins Boot zu holen, sondern haben ihn durch Herbert Knaup ersetzt und die Reihe in „Die Kanzlei“ Anwaltsreihe: "Die Kanzlei" umbenannt mit ansonsten dem alten Team!
Und dann kam eine Ankündigung des Märchens „Aschenputtel“ Deutsches Märchen "Aschenputtel" mit Aylin Tezel  (25.12.2011) mit Aylin Tetzel vom „Tatort Dortmund“, die mir dort gefiel, und das war mein erstes Märchen, inzwischen sind es über 300! Für mich ist das schönste Märchen immer noch „Allerleirauh“! Märchenfilm:  "Allerleirauh" (26.12.2012) Und jede Menge Fantasy, Ritter, Camelot, Robin Hood, James Bond, Jason Bourne, Harry Potter und vor allem die Comic- Verfilmungen von Marvel und auch DC!
Dann stürzte ich mich auf die Western, inzwischen über 400, und die werden gut angenommen, was mich freut!
Ich bin ja ein ein-Mann-Team und habe nur 2 Hände, aber wenn ich sehe, was Firmen teilweise für einen Schrott im Netz haben: Kritiken über Filme, die der Kritiker nicht gesehen haben kann, Moviepilot: angeblich jeden Film mit Infos, klickt man rein, ist die Seite praktisch leer!
Vollfilm: die Daten (Geb.- und Sterbedaten) stimmen oft nicht, und gibt es zwei Darsteller desselben Namens, werden die Filme beider nur einem zugeordnet, und es gibt jede Menge doppelte und mehrfache Einträge – kontrolliert dort niemand? Und auch bei Wikipedia gibt es falsche Inhaltsangaben über Filme – wohl auch nicht gesehen!
Man kann sich eigentlich auf nichts im Netz verlassen!
Diethelm

Veröffentlicht von quasimodo52

Ich bin ein Vater von vier Erwachsenen Söhnen, aber keiner bei mir, habe seit über 30 Jahren 'morbus bechterew' (Wirbelsäulen-Verkrümmung und -Versteifung), kann seit 9 Jahren, nachdem mich meine letzte Frau verließ, nur noch mit Hilfe (Rollator, Stock) gehen, sitze zu Hause im Rollstuhl, kann aber noch PKW fahren. Ich bin ein Freund der alten Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Ehrlichkeit, Nichtraucher, Wassermann und vielseitig interessiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Berliner Zinnfiguren

Blog für Figuren- und Plastikmodellbau

CP Model.Art

Dioramenmodellbau

FOTOKARTUSCH

OHNE LEIDENSCHAFT GIBT ES KEINE GENIALITÄT!

nihonkaigun

The Imperial Japanese Navy in 1/700

Gitta's Fotoseite

200 Tage lang wird täglich ein aktuelles Foto hochgeladen.

%d Bloggern gefällt das: