Hier mal ein Beispiel, was passieren kann, wenn man nicht aufpasst:
Wenn man einen screenshot mit dem Programm macht (Tastenkombi Hochtaste + s), erscheint dieser links oben in der Ecke , aber man schaut ja nicht jedesmal dorthin, ob der ok ist, und dann passiert, dass der „gestaucht“ ist und seltsame Ränder hat!
, das dumme ist, dass JEDE Version irgendeine Macke hat! Wenn man es früh genug bemerkt, ist es ja ok, aber ich musste gestern ca. 300 screens neu machen – man schließt das Programm und ruft es neu auf und muss dann auf den Timestamp schauen, dass man die Stelle wieder findet:
Aber man hat ja sonst nichts zu tun 😦 Auf jeden Fall ärgerlich – warum gibt es heutzutage keine fehlerfreien Programme mehr?
Diethelm