Wir Menschen sind so bekloppt, zumindest ein Großteil, dass wir Tieren Lustigkeit andichten, nur weil sie für UNS lustig erscheinen, das vor allen Dingen bei Delphinen und Reptilien wie Geckos, aber die sind nicht lustig, sehen nur in unseren Augen so aus, und wenn ein kleiner Vogel mit Kopfhaube, den ein Mensch mit den Beinen zwischen zwei Fingern fixiert, diese aufstellt, ist das eine Angst-Reaktion oder eine sogenannte Übersprung-Reaktion, wenn sie bisher keinen Menschen kannten – sie wissen dann nicht, wie sie sich verhalten sollen! Und ein junges Eichhörnchen, dass sich an die Beine eines Menschen klammert, braucht Hilfe, weil evtl. seine Eltern tot sind!
Ich persönlich finde z.B. das Gesicht des Mauerseglers schön, weil die Augen vertieft sind im Gegensatz zu fast allen anderen Vögeln! Bei mir brüteten einmal welche unterm Dach, und einer war am Teich abgestürzt, und die können nicht von alleine wieder fliegen – man muss sie „in den Himmel“ werfen! Sie machen alles im Flug, außer, wenn sie ihre Jungen füttern! Das ist das einzige Tier, das schon mal menschliche Hilfe braucht (ich schreibe jetzt nicht von Haustieren!)
Und dann unser Trieb, Tierbabies aus dem Wald mitzunehmen in der Annahme, sie seien verwaist! Totaler Blödsinn, sie warten auf die Mutter! DAS sollte mal in der Schule im Bio-Unterricht weiter gegeben werden! Es wird so vieles gelehrt, und man lernt so vieles auswendig, was man später im Leben nie brauchen wird, aber das Wichtige für den Alltag lehrt man leider nicht wie Lebenslauf und Bewerbung schreiben, Formulare und Anträge ausfüllen.
Und warum wird Oxford-Englisch unterrichtet? So spricht KEIN Brite! Man sollte Alltags-Englisch lehren!
Diethelm