und ich fahre ihn – eine Zweckgemeinschaft. 😉
Während ich auf ihn im PKW warte, kann ich vieles beobachten, und heute fiel mir besonders auf, dass die meisten Kunden ihre Einkäufe vom Einkaufswagen in den Kofferraum legen, also mehr oder weniger ohne System!
Ich habe bereits seit Jahrzehnten einen Korb im Wagen, zuerst einen Klappkorb aus Kunststoff (der „lebt“ immer noch!), später dann und noch
immer einen Einkaufskorb mit zwei Bügeln (inzwischen habe ich zwei, die man sogar ineinander stellen kann!) , so dass man ihn mit einer Hand tragen kann. Das ist meist eine einmalige Anschaffung, spart
aber Zeit und umräumen!
Warum haben so wenige Hausfrauen so ein praktisches Teil?
Und viele lassen sich ja auch noch an der Kasse eine Plastiktüte geben (kostenpflichtig!) – warum nehmen sie keine von zu Hause mit? Denkt niemand wirklich nach?
Diethelm