Bisher war ich zweimal dort, das erste mal 1979, aber mit einer digitalen Bridge-Kamera einfach alles bequemer und
leichter: ein Königsgeier(ich bin mit dem Objektiv an den Zaun gegangen, so sieht man
den Draht nicht)
aber ich wollte ihn ja ganz drauf bekommen
Jungfernkranich ?
in der Freiflughalle: Löffler
mit Ibissen
Lemikolen, hier Säbelschnäbler
Elsterscharben
Gauker (jagt Schlangen)
Sekretär, jagt ebenfalls Schlangen und Eidechsen
Kondor
beim Start und im Flug
Kronenkranich
Blauara
Waldrapp
Papagei im Flug
Schwarzstorch bei der Gefiederpflege
Färbung wie bei Kiebitz und Elster: das Schwarz ist bläulich und grünlich
Kronenkraniche und Waldrappen, auch dort diese Färbung im Sonnenlicht
freifliegende Weißstörche
sie brüten auf der Windmühle in der Mitte
Bartgeier
Schuhschnabel
das Restaurant gegenüber
ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Diethelm