Ich schaffte mir 1999 eigentlich nur wegen online-Banking Internet an, damals wurde noch stundenweise abgerechnet,
und DSL war noch nicht erfunden – ich war mit ISDN und der Telekom im Netz, und dort gab es eine Art Homepage-Baukasten, aber man konnte keine Bilder nebeneinander, sondern nur übereinander anordnen, Jahre später fand ich die Seite History im Netz (http://www.archive.org/) und damit auch meine ersten Versuche: http://www.didis-screens.com/hp-hilfe/HP-H-Home.htm
. Den screen habe ich zusammen geschnitten, sonst wäre er sehr lang:
Seinerzeit war das Netz noch „nehmen und geben“, und wenn man eine schöne Seite besucht hatte, trug man sich ins Gästebuch ein! So hatte ich fast jeden Monat mindestens einen Eintrag – alles vorbei, das Netz ist unpersönlich geworden, Awards zählen nicht mehr, und meine HP ist seit 1999 kontinuierlich gewachsen, inzwischen über 13.000 Seiten mit über 60
Themen.
Trotz zwischen 400 und 800 Besuchern/Tag (einmal 2.000!) trägt sich niemand mehr ins Gästebuch ein, Fehler (die immer vorkommen, denn ich mache alles alleine) werden nicht mehr gemeldet, und die, die meckern, haben in der Regel gar keine eigene Homepage!
Fast alles kostet heute, nur das Anmelden ist umsonst!
Ich habe gerade mal nachgeschaut: mein Webspace hat 50 GB, davon sind 32 GB belegt! Meine Haupt-URL ( www.diethelm-glaser.net), auf die alles umleitete, macht aber bei dem Hoster Probleme, daher habe ich nun auf www.didis-screens.com umgeleitet, und die .net
zieht um.
Ich bin, glaube ich sagen zu können, ein „alter Hase“, kann aber weder html noch CSS, aber code-Schnitzel austauschen 😉 Die „jungen
Wilden“ kümmern mich nicht mehr, ich mache einfach „mein Ding“ und habe Spaß daran, und so sollte es ja auch sein, oder?
Diethelm