Ich hatte schon immer ein Faible für Flugzeug- und Hubschrauber-Träger.
Ich habe noch ein Schneiderbuch „Flugzeugträger FDR„(Franklin D.
Roosevelt), der von einem ital. Jungen handelt, der in der Nähe der FDR mit seinem Boot in Seenot gerät und an Bord genommen wird, darin werden auch die Flugzeuge vorgestellt.
Meine Modelle – zunächt britische: Hilfsträger
H.M.S. „Tracker“ (D-24) der Ruler-(US Bogue)Klasse (Sky Wave W-3) 215 als Flugzeug-Transporter
H.M.S. „Ark Royal“ Revell 5038)
H.M.S. „Illustrious“ der Illustrious-Klasse (Aoshima 112)
nun japanische:
„Akagi“ der Amagi-Klasse (Hasegawa 45031)
„Chiyoda“ ex Seeflugzeug-/U-Boottender der Chitose-Klasse (scratch gebaut, aber nicht von mir)
„Chuyo“ ex. „Nitta Maru“ (Aoshima 202)
„Hiryu“ der Soryu-Klasse (Aoshima A26)
„Junyo“ der Hiyo-Klasse (Tamiya A076)
„Kaga“ der Tosa-Klasse (Hasegawa 45081)
„Katsuragi“ der Unryu-Klasse (Aoshima A87)
„Shinano“ der Yamato-Klasse (Tamiya A024)
„Soryu“ der Soryu-Klasse (Aoshima A66)
„Shokaku“ der Shokaku-Klasse (Fujimi 43025)
„Taiho“ (Tamiya A050)
„Unryu“ der Unryu-Klasse (Aoshima A83)
„Zuikaku“ der Shokaku-Klasse (Fujimi 43049)
und zum Schluß die US-Träger, alle zweiter Weltkrieg:
Geleitflugzeugträger CVE-20 USS „Barnes“ der Bogue-Klasse (Sky Wave Pit-Road W-2)
CV-19 USS „Hancock“ der Essex-Klasse (Hasegawa 46113)
CVB-2 USS „Lexington“ der Lexington-Klasse (Fujimi 44116)
CVB-3 USS „Saratoga“ der Lexington-Klasse (Fujimi 44117)
CV-6 USS „Enterprise II“ der Yorktown-Klasse (Tamiya A114)
CV-8 USS „Hornet“ der Yorktown-Klasse (Tamiya A110), der Träger, der die B-25 „Mitchell“-Bomber zum Angriff auf Tokio brachte.
Demnächst mehr
Diethelm