ins Leben entlassen werden, die weder lesen noch schreiben oder rechnen können!? Meister raufen sich die Haare, wenn ein Azubi die Quadratmeter einer Wand errechnen soll bzw.. wie viel Tapetenrollen man für das ganze Zimmer braucht!
Und ein Abi-Notendurchschnitt von 1 scheint heute normal zu sein, und dann kommen die in der Uni nicht mit – warum wohl gibt es so viele arbeitslose Akademiker?
Es ist der falsche Weg, den Notendurchschnitten einer Klasse zu erhöhen!
Ich bin mit der Mittleren Reife vom Gymnasium abgegangen, weil ich eh nie studieren wollte, denn mein Vater (Steuerberater) sagte mir, im Finanzamt hätte man wieder einen „frisch von der Uni“ als Abteilungsleiter den „alten Hasen“ vor die Nase gesetzt, der null Praxiserfahrung hatte!
Ich habe es nie bereut, eine Lehre (ja, damals hieß das noch so!) bei einer Versicherung in Bonn angefangen zu haben, aber nicht in der Hauptverwaltung, sondern in der Bezirksdirektion, somit habe ich alles durchlaufen – alle Sparten und alle Arbeitsvorgänge!
Und das Handwerk sucht händeringend nach Nachwuchs, und die verdienen nicht wenig, dabei sind und waren Handwerker und Büroangestellte das Grundgerüst jeder Gesellschaft, aber kann ein Akademiker eine Heizung einbauen?
Im Moment ist mal wieder eine Umfrage bei facebook, ob man Handschrift noch braucht – ich muss zugeben, dass man das Schreiben mit der Zeit verlernt, Tatsache ist aber, dass man einen Stift überall dabei haben kann, und wenn man ihn in den Socken steckt, und Papier gibt es auch fast überall, und wenn es die Rückseite einer Werbung ist, und: kein leerer Akku oder leere Batterie hindert einen beim Schreiben! Und auf einer einsamen Insel gibt es in den seltensten Fällen Strom! 😉
Die Regierung sollte mal umdenken und das Handwerk mehr fördern, die Noten nach Leistung und nicht nach Klassendurchschnitten vergeben und: wenn ALLE Abitur haben, ist es ja nichts besonderes mehr!
Diethelm