Vom 27.05 – 03.06.2006: Flughafen (ein Klick auf die Thumbnails macht sie groß)
aus dem Bus fotografiert: die Altstadt
am 30. Mai fuhren wir mit dem Linienbus (4 x 8 Kunar, also knapp 5 €) zur Altstadt (der Weg zur Bushaltestelle oberhalb des Hotels war eine Qual!)
Bushaltestelle
die Stadtmauer
unruhiges Meer
in der Altstadt
überall enge Gassen
der Hafen
keine Autos, nur Elektrokarren
Töpferei
ein Innenhof
Rolandsäule
Internetcafe
Gemälde
wieder draußen
warten auf den Bus
Rückfahrt nach Babin Kuk
Grabmal
Rückfahrt am 3. Juni 2006, vom Bus aus fotografiert
Insgesamt waren wir von Dubrovnik enttäuscht: sehr klein, nicht sehr sauber, viele Gebäude nur gegen Eintritt zu besichtigen. Wir wollten zurück über die Stadtmauer gehen, kostet pro Person 50 Kunar, über 7
€! In die Gäßchen mochten wir uns nicht wagen, auf der Hauptstraße war alles sehr teuer, meist kann man nur mit Kunar zahlen (in der Türkei war überall der € willkommen!).
Dadurch, daß die Stadt an 3 Seiten vom Meer umgeben ist, ist es sehr zugig, am Hafen und außerhalb der Stadtmauer stürmisch!
Bei den neueren Stadtteilen scheint es keine Bauvorschriften zu geben – jeder Handbreit Boden wird ausgenutzt! Praktisch zieht sich Dubrovnik von der Altstadt bis Babin Kuk, und auf der anderen Seite des neuen Hafens Gruz bis zum Fjord (über den die neue Tudjman-Brücke führt, die die Kreuzfahrtschiffe nicht passieren können, weil zu hoch. Liegt ein Kreuzfahrer an der Mole, müssen alle weiteren vor Babin Kuk warten und
können Ausflügler nur mit den Beibooten im Pendelverkehr an Land bringen (so war es zumindest in der Zeit, wo wir da waren, aber ich habe Fotos mit 3 Kreuzfahrern im Netz gefunden!).
Diethelm