Auf der überdachten Terrasse steht ein Futtersilo für die Vögel (ein Futterhaus ist schlecht, weil das Futter sich dann mit Kot vermischen kann) und eine Tränke an der Wand, bisher konnte ich aus der Terrassentür Blau- und Kohlmeise, bei Tannen- und Haubenmeise bin ich mir nicht sicher, dann Rotkehlchen, Haussperlinge, Elster, Hausrotschwanz, Buchfink und Heckenbraunelle, und es wird mehr, weil an der Terrassentür die Rollade meist auf Licht ist, nun habe ich wenigstens etwas Natur hinterm Haus.
Ich hatte ja früher Kernbeißer ein Kernbeißer im Anflug: , Grün- und Bergfinken
, Birkenzeisig
und Erlenzeisige
und sogar Sperber
und Grünspecht
im Garten, aber es ist weniger geworden.
Diethelm